Gebirgspanorama am See mit KVP Logo
Köhler Pharma image/svg+xml

Elements of Life and Health

Name des Begriffes: Antiaging
Beschreibungen des Begriffes:

Antiaging ist der Oberbegriff für alle Aktivitäten und Wirkstoffe, die das Altern verzögern sollen. Die "ewige Jugend" ist ein uralter Wunschtraum der Menschheit; es wurde kaum etwas unversucht gelassen, um ihn zu verwirklichen. Heute stehen uns zahlreiche Kosmetika und oral anzuwendende Wirkstoffe zur Verfügung, um wenigstens das äußere Erscheinungsbild zu "verjüngen"; auch die Schönheitschirurgie kann keine echte Verjüngung bringen, weil das Altern durch nicht reparable Veränderung des genetischen Codes voranschreitet und daher nicht reversibel ist. Auf zellulärer Ebene spielen die Mitochondrien hierbei die ausschlaggebende Rolle. Lediglich Bakterien und Krebszellen scheinen das "ewige Leben" vergönnt zu sein.
Man kann jedoch durch gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise sowie geistige Beschäftigung daran arbeiten, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen ist vom Mittelalter (ca. dreißig Jahre) bis heut auf über achtzig Jahre gestiegen und steigt weiter. Man stirbt nicht an zu hohem Alter, sondern an altersbedingter Organschwäche (Herz, Niere) oder an einer Krankheit. Das Altern ist ein natürlicher Prozess und wird durch physiologische Veränderungen ausgelöst. Wesentlichen Anteil an der Verzögerung der Alterung haben die Antioxidantien. Das Spurenelement Zink ist als Aktivator von über dreihundert aktiven Eiweißstoffen (hauptsächlich Enzymen) in der Lage, durch Stabilisierung des Immunsystems und durch Synthese von Repairenzymen die Erbsubstanz weitgehend von entstandenen Fehlern zu befreien und damit die Alterung deutlich zu verzögern.

Zurück