
Med-Lexikon
- Eisen
- Eisen ist das im Körper am häufigsten vorkommende Spurenelement
- Eiweiße
- siehe Proteine
- Elektrolyte
- Salze, Säuren und Basen zerfallen in wässriger Lösung in Ionen und lassen sich daher durch Gleichstrom zersetzen.
- Endoskop
- Dünnes Instrument zur Untersuchung von Hohlorganen (z.B. Niere, Harnleiter, Blase, Darm, Magen, Lunge etc.).
- Enzyme
- Enzyme sind "Biokatalysatoren"
- Erektile Dysfunktion
- Störung der Erektion.
- Essentiell
- Essentiell nennt man lebenswichtige Wirkstoffe