Die Leber ist das größte Organ unseres Körpers und übernimmt im Wesentlichen folgende drei lebensnotwendige Funktionen:
Entgiftungsfunktion: Alle giftigen Substanzen, zu denen z.B. Chemikalien, Umweltgifte, Schwermetalle aber auch der Alkohol gehören, müssen von der Leber abgebaut werden.
Stoffwechselfunktion: Hierzu zählen die Bildung von Aminosäuren sowie die Produktion von Gallensäure, die im Verdauungsprozess von Fetten eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus wird in der Leber Zucker zu Glycogen (Leberstärke) synthetisiert, gespeichert und bei vermehrtem Energiebedarf wieder zu Glucose umgewandelt.
Speicherfunktion: Die Leber speichert Mikronährstoffe wie z.B. die Vitamine A, B12 und D sowie das für den Sauerstofftransport benötigte Eisen.
Diese wichtigen gesundheitsfördernden Eigenschaften der Leber können beeinträchtigt werden, wenn wir sie bewusst oder unbewusst belasten.